Wandergruppe in Skaftafell in island wandert mit Aussicht auf verschneite Berge

Island für Wanderer

Wanderreise zu den landschaftlichen Höhepunkten Islands!

Island für Wanderer - Wanderreise rund um die Insel und im Hochland

12 tägige Rundreise mit Wanderungen zu den landschaftlichen Höhepunkten Islands: Vulkane, Gletscherlagunen mit Eisbergen, Wanderungen entlang von Gletscherzungen, mächtige Flüsse und Wasserfälle, schwarze Sanderwüsten, Fjorde, grüne Wiesen und heiße Quellen. Eine Reise mit Hotel-Komfort und Wandern frei nach dem Motto „Gehen und Sehen“.

Top Highlights:

  • Þingvellir Nationalpark
  • Vulkanlandschaft Mývatn
  • Gletscherlagune Jökulsárlón an der Südküste
  • Islands Hochland
  • Möglichkeit zur Walbeobachtung ab Húsavík

Ihr Reiseverlauf

1. Reisetag


Flughafentransfer

Flughafentransfer von Keflavík Flughafen zum Hotel in Reykjavík.

Ankunft in Island


Reykjavík ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Sie ist klein, quirlig, kulinarisch und kulturell. Die Stadt bietet alles, was auch eine Großstadt hergibt: Geschichte, Festivals, Konzerte, Museen, Restaurants, Cafés und Bars.


1 Übernachtung im Hotel in Reykjavík

2. Reisetag


Reykjavík, der alte Thingplatz, die Springquelle Geysir & Wasserfall Gullfoss


Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Fahrt ins Hochthermalgebiet von Nesjavellir und zum See Þingvallavatn im Nationalpark und der UNESCO-Welterbestätte Þingvellir. Wanderung auf dem alten Thingplatz und durch die Schlucht Almannagjá (3 Std.). Über die Piste der Lyngdalsheiði geht die Fahrt weiter zum Springquellengebiet am Geysir. Anschließend Wanderung an der Schlucht des Gletscherflusses Hvítá zum "goldenen Wasserfall" Gullfoss (1 - 2 Std.).


1 Übernachtung im Bauerngasthof unweit vom Wasserfall

3. Reisetag


Hochlandpiste Kjölur mit Liparitgebirge Kerlingarfjöll


Fahrt ins Hochland. Über die Piste Kjölur geht es zunächst in das farbenfrohe Liparitgebiet Kerlingarfjöll, wo Sie eine 2-stündige Wanderung im Thermalgebiet an Schneefeldern unternehmen. Weiterfahrt zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull hindurch mit kurzer Wanderung im Quellengebiet Hveravellir, wo es ein warmes Naturbecken gibt, welches zum Baden einlädt. Weiterfahrt in Richtung Norden ins Gebiet von Skagafjörður.


1 Übernachtung im Landgasthof im Skagafjörður.
Die Zimmer sind nur mit Etagendusche/WC.Schwimmbad und Hot Pot an der Unterkunft.


4. Reisetag


Das Islandpferd, Akureyri & Wasserfall Goðafoss


Sie besuchen den Islandpferdehof Lytingsstaðir, wo Sie mehr über die traditionsreiche Pferdekultur Islands und die besondere Verbindung der Isländer zu ihren Pferden erfahren. Sie haben die Möglichkeit, die Pferde aus nächster Nähe zu erleben und erhalten spannende Einblicke in die Geschichte und den Umgang mit diesen besonderen Tieren. Danach geht es weiter zum Torfgehöft Glaumbær, wo Sie einen guten Einblick in das Leben der Isländer in früheren Jahrhunderten bekommen. Anschließend geht die Fahrt am langen Fjord Eyjarfjörður entlang in die Hauptstadt Nordislands, Akureyri, wo Sie einen Stadtbummel mit Besuch des Botanischen Gartens unternehmen. Eine wahre Schönheit ist der "Wasserfall der Götter" Goðafoss, welcher auf dem Weg zu Unterkunft besichtigt wird. Hier wandern Sie an der Schlucht und können sich dem Wasserfall beidseitig nähern (1 Std.).


2 Übernachtungen im Mývatn Gebiet

5. Reisetag


Aktiver Vulkanismus


Sie beginnen den Tag mit der Besichtigung der blubbernden Schlammquellen bei Námaskarð. Anschließend unternehmen Sie eine längere Wanderung an den neuen, bizarren Lavafeldern der Krafla-Caldera, von der dampfenden Ausbruchsstelle Leirhnúkur auf dem Bergrücken Dalfjall bis zum Berg Námafjall (4-5 Std.). Bei der Wanderung sehen Sie rot-schwarze Lavaskulpturen, gelbe Schwefelfelder und fauchende Quellen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in den herrlich warmen Naturbädern mit Aussicht auf den See Mývatn zu baden.


Zusatzausflug Myvatn Nature Baths


Die Mývatn Nature Baths basieren auf einer jahrhundertealten Tradition und bieten allen Badegästen ein Erlebnis mit einem luxuriösen Bad in einem Becken mit geothermischem Wasser aus einer Tiefe von bis zu 2.500 Metern.

6. Reisetag


Naturparadies Mývatn und Walbeobachtung Húsavík


Wanderung an den Pseudokratern von Skútustaðir (ca. 1 Std.) mit ornithologischen Beobachtungen am See sowie durch die labyrinthartigen Lavastrukturen der ,,dunklen Burgen" Dimmuborgir (ca. 2 Std.). Anschließend geht die Fahrt an die Nordküste in das idyllisch gelegene Fischerdorf Húsavík. Hier haben Sie die Gelegenheit eine dreistündige Walbeobachtungsfahrt mit einem Eichenboot zu unternehmen, sehr empfehlenswert. Diejenigen die weniger Lust auf eine Bootsfahrt haben, sollten sich die Sehenswürdigkeiten von Húsavík ansehen, den alten Hafen, das Naturkundemuseum und das Walmuseum.


1 Übernachtung in oder bei Húsavík


Zusatzausflug Walbeobachtungstour


Erleben Sie die sanften Giganten der Meere. Die Tour beginnt im hübschen Städtchen Húsavík, am Ufer der Skjálfandi-Bucht im Nordosten Islands. Húsavík ist bekannt für die Vielfalt an Walarten, die sich am und um den Fjord aufhalten. Ein erfahrener Guide hält dabei kontinuierlich Ausschau nach diesen majestätischen Lebewesen und beantwortet alle auftretenden Fragen. Die Skjálfandi-Bucht ist die Heimat von rund 24 Walarten. Die vier häufigsten sind der Zwergwal, der Schweinswal, der Weißschnauzendelphin und der Buckelwal; jede von ihnen ist einzigartig und faszinierend.
Dauer: ca. 3 Stunden

7. Reisetag


Nationalpark Jökulsárgljúfur


Über die Halbinsel Tjörnes geht es in den Nationalpark Jökulsárgljúfur. Besichtigung der Schlucht Ásbyrgi, bevor Sie am Gletscherfluss Jökulsá á Fjöllum an den "Echofelsen" Hljóðaklettar, berühmt für ihre vielseitigen Basaltsäulenformationen, wandern (ca. 2 Std.). An Europas gewaltigstem Wasserfall Dettifoss und dem nahe gelegenen Selfoss wandern Sie 1-2 Stunden. Anschließend Weiterfahrt in den Osten durch die Einöde Möðrudalsöræfi zu Islands größtem Waldgebiet bei Egilsstaðir.


1 Übernachtung im Gästehaus bei Egilsstaðir

8. Reisetag


Ostfjorde & Gletscher Vatnajökull


Fahrt in die gewaltigen Ostfjorde über den Pass Öxi. Im ehemaligen dänischen Handelsort Djúpivogur besichtigen Sie eine Mineraliensammlung und wandern anschließend auf dem Vogelpfad (ca. 2 Std.). Dieser ist bei Ornithologen besonders beliebt aufgrund seiner Artenvielfalt. Imposante Fahrt an der Steilküste bei Þvottárskriður und entlang des Gletschermassivs des Vatnajökull zur nächsten Unterkunft.


1 Übernachtung in der Gegend von Höfn

9. Reisetag


Die Eiswelten des Vatnajökull


Am Vormittag fahren Sie zu der mit Eisbergen gefüllten Gletscherlagune Jökulsárlón. Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen. Im Nationalpark Skaftafell wandern Sie am Rande der Gletscher Skaftafellsjökull und Svínafellsjökull und erleben die Gletscherwelt hautnah. Die Wanderung bietet eine lebendige Geschichtsstunde über den Rückzug der Gletscher (2-3 Std.). Für Interessierte kann auch eine geführte Gletscherwanderung auf dem Falljökull (ca. 2,5 Std.) organisiert werden.


1 Übernachtung in der Nähe von Kirkjubæjarklaustur


Zusatzausflug Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón


Während des Ausflugs segeln Sie zwischen den riesigen Eisbergen in der malerischen Landschaft von Jökulsárlón. Auf dem Boot können Sie das 1000 Jahre alte Eis probieren und mit etwas Glück sogar Robben sehen. Der Ausflug wird von einem englischsprachigen Guide begleitet, der Ihnen die Geologie und Fakten der Lagune erklärt.
Dauer: ca. 30 Minuten


Zusatzausflug Gletscherwanderung auf dem Falljökull


Die Gletscherwanderung auf dem Falljökull, einer der Gletscherzungen des größten Gletschers Islands Vatnajökull, ist ein außergewöhnliches Abenteuer. Auf der Tour werden Sie ausführlich über den Gletscher informiert und es wird Ihnen beigebracht sich sicher mit Hilfe von Spikes und Eisäxten fortzubewegen. In dieser einmaligen Umwelt werden Sie Schliffspuren, Gletschermühlen, Spalten und eventuell auch kleinere Eishöhlen sehen. Die Wanderung auf dem Eis ist recht einfach und erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Wichtig sind warme Kleidung und feste, knöchelhohe Wanderschuhe.
Dauer: ca. 2,5 Stunden

10. Reisetag


Papageitaucher an den Vogelfelsen Reynisfjall & Dyrhólaey


Wanderung an der einmaligen Tuffschlucht Fjaðrárgljúfur, bevor es weiter durch die erkalteten Lavamassen von Laki, genannt Eldhraun oder "Feuerlava", entlang der Südküste zur Ortschaft Vík geht. Hier beginnen Sie die Wanderung auf den Tuffberg Reynisfjall mit grandiosem Blick auf die Basaltfelsen Reynisdrangar, die Südküste mit dem Vogelfelsen Dyrhólaey sowie die Gletscher Mýrdals- und Eyjafjallajökull. Auf dem Weg zum Quartier machen Sie einen Zwischenstopp am Wasserfall Skógafoss.


1 ÜN im Bauerngasthof im Fljótshlíðgebiet mit Aussicht auf Eyjafjallajökull und die Westmännerinseln

11. Reisetag


Naturschutzgebiet Þórsmörk am Gletscher Eyjafjallajökull


Nach einem Halt am Wasserfall Seljalandsfoss gehts es in das von drei Gletschern umgebene Naturschutzgebiet Þórsmörk - "Thors Wald", einem der idyllischsten Flecken Islands. Sie durchqueren wilde Gletscherflüsse in einem auslandenden Schottertal mit Felsenwänden und grüner Vegetation. An den Hütten bei Básar wandern Sie auf verschlungenen Pfaden in lichten Birkenwäldern und genießen von Bergrücken aus die fantastische Aussicht auf die Gletscher Eyjafjallajökull, Mýrdalsjökull und Tindfjallajökull (ca. 3 Std.). Rückfahrt über die Ortschaft Selfoss und den Pass Hellisheiði nach Reykjavík.


1 ÜN im zentrumsnahen Hotel in Reykjavík

12. Reisetag


Abreise oder private Weiterfahrt


Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug bzw. Verlängerungsmöglichkeiten.


Abschied von Island

Flughafentransfer vom Hotel in Reykjavík nach Keflavík Flughafen
Schöner rötlicher Vulkankrater mit See in der Mitte und isländischer Landschaft umherum

Ihre Reise zum Greifen nah

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an und 

lassen Sie sich von unserem Experten-Team beraten!

Jetzt Reise anfragen!

In Ihrer Reise inklusive

  • 11 Ü/F in Hotels und Gästehäusern (10 x im Zimmer mit privatem DU/WC, 1 x im Zimmer mit Etagen DU/WC)*
  • 9 x 3-gängiges isländisches Abendessen (kein Abendessen in Reykjavík)
  • warme Getränke (Kaffee, Tee, Suppen) in den Mittagspausen**
  • Flughafentransfers in Island
  • Busrundreise laut Beschreibung
  • Eintritte: Pferde & Kulturerbe – Präsentation des Islandpferdes, des Islandhundes und Besuch des Torfhauses; Heimatmuseum Glaumbær; Mineraliensammlung in Djúpivogur
  • qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisepreissicherungsschein

* Den Frühfliegern kann das Hotel in Reykjavík auf Wunsch ein Frühstückspaket zum Mitnehmen bereitstellen.
** Zusätzlich legen wir regelmäßige Stopps an Supermärkten für persönliche Einkäufe ein (Brot, Aufstriche usw.)

Preise pro Person in €

12 Tage / 11 Übernachtungen
DoppelzimmerEinzelzimmer
4.190 €5.189 €

Nicht im Preis enthalten sind optionale Ausflüge:

  • Walbeobachtung ab Húsavík 88€ p. Person
  • Eintritt Naturbad am Mývatn, ab 50 € p. Person/ Seniorenpreis (65+) 32 €
  • Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón, ab 45 € p. Person
  • Gletscherwanderung auf dem Falljökull, ab 116 € p. Person

Informationen zu den Leistungen

Gern erstellen wir Ihnen ein Pauschalangebot mit Fluganreise. Die Flugkosten betragen ca. 530,- EUR pro Person (Direktflug ab Deutschland) je nach Verfügbarkeit bei Angebotserstellung und Buchung. Starten Sie jetzt Ihre Individuelle Anfrage.

Termine:

  • 29.06. - 10.07.2025
  • 03.08. - 14.08.2025

Sonstiges:

  • Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
  • maximale Teilnehmerzahl: 22 Personen
  • leichte bis mittelschwere Wanderungen, 2–5 Stunden, u. a. in 3 Nationalparks
  • Gepäcktransport – Wandern mit Tagesrucksack
  • ein Verlängerungsaufenthalt in Reykjavík ist je nach Abflughafen auf Wunsch buchbar

Wissenswertes über die Gruppenreise

Weitere Informationen zur Reise

Diese seit über 35 Jahren durchgeführte Wanderreise in Island ist für Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen geeignet. Trotz hohen Alters bleibt die Reise jung: Jedes Jahr wird sie von unseren Reiseleitern überarbeitet. Unsere Wanderungen beginnen in der Regel dort, wo die Straßen aufhören. Fernab von jeder Hast und Eile wandern wir vorwiegend in freiem Gelände und frei nach dem Motto „Gehen und Sehen“. Neben der Kultur stehen auch die landschaftlichen Höhepunkte Islands auf dem Programm: Vulkane, Gletscherlagunen mit Eisbergen, Wanderungen entlang von Gletscherzungen, mächtige Flüsse und Wasserfälle, schwarze Sanderwüsten, Fjorde, grüne Wiesen und heiße Quellen. Eine bewährte, hochinteressante Hotel-Rundreise mit vielen Wanderungen.

Schwierigkeitsgrad der Wanderungen

Bei unseren Reisen geht es nicht um athletische Rekorde; vielmehr wandern wir nach dem Motto „Gehen und Sehen“. Wir wandern immer ohne Gepäck, nur ein leichter Wanderrucksack für den Tagesbedarf wird benötigt. Die Wanderungen sind bei normaler Grundkondition, guter Ausdauer und einem gewissen Maß an Trittsicherheit gut zu bewältigen. Die Wege auf denen wir wandern sind Trampelpfade, Schotterwege oder Stege, über kurze Strecken auch wegloses Gelände wie Flussbetten oder Lavafelder. Es sind einige Auf- und Abstiege dabei, jedoch nur bis ca. 300 Höhenmeter. Ihr Reiseleiter wird Sie täglich über die bevorstehende Wanderung informieren und im Zweifelsfall kann man sich in der Nähe des Busses aufhalten. Als Ausrüstung empfehlen wir knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle. 

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Wanderungen für Personen mit Gehbehinderung leider nicht geeignet sind.

Ein Weg der zu einem kleinen Haus direkt am Meer führt, bei Sonnenuntergang

Ihre Reise zum Greifen nah

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an und 

lassen Sie sich von unserem Experten-Team beraten!

Jetzt Reise anfragen!

Fragen und Antworten rund um Gruppenreisen

Wer ist meine Reiseleitung?

Katla Travel legt großen Wert auf eine kompetente Reiseleitung. Unsere Reiseleiter:innen sind einheimische mit sehr guten Deutschkenntnissen oder Deutsche, die oft sehr lange in Island gelebt haben. Sie verfügen über eine Ausbildung zur Reiseleitung und/oder einen Universitätsabschluss in relevanten Fächern.

Wann treffe ich meine Reisleitung?

Je nach Reise treffen Sie Ihre Reiseleitung bereits am Flughafen bei Ankunft, bzw. spätestens am ersten Morgen bei Beginn der Rundreise.

Welche Verpflegung ist inklusive?

Bei allen Gruppenreisen ist Frühstück im Preis inbegriffen. Frühstück erfolgt meist (bis auf Privatunterkünfte und Gästehäuser) in Buffetform. Bei Reisen, die Halbpension beinhalten, findet das Abendessen meistens im jeweiligen Hotel statt. Hier wird großer Wert auf isländische Spezialitäten gelegt (Fisch- und Lammfleisch). Wasser gibt es zu jeder Mahlzeit dazu. Andere Getränke sind im Preis nicht inbegriffen.

Wie melde ich mich für fakultativ angebotene Ausflüge an?

Je nach Reise können fakultativ angebotene Ausflüge entweder im Voraus oder vor Ort gebucht werden. Bitte beachten Sie die Beschreibung zu den jeweiligen Gruppenreisen.

Wie groß sind die Gruppen?

In der Regel liegt die Zahl der Teilnehmenden, je nach Reise, bei ca. 5-20 Personen. In den Reisedetails finden Sie die genauen Zahlen der jeweiligen Reisen.

Was passiert wenn die Mindestzahl der Teilnehmenden nicht erreicht wird?

In den Nebensaisonzeiten kommt es selten vor, dass Reisen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden müssen. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig (spätestens 21 Tage vor Reiseantritt) von uns benachrichtigt. Wir bieten dann eine gleichwertige Alternative an. Sollte Ihnen die Alternativreise nicht zusagen, so können Sie ohne Kosten vom Reisevertrag zurücktreten.

Kann ich meine Gruppenreise mit einem individuellen Aufenthalt kombinieren oder verlängern?

Unsere Gruppenreisen sind mit anderen Angeboten aus unserem Programm kombinierbar. Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, um den einen oder anderen Ort genauer kennen zu lernen, sind wir Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Wunschreise gern behilflich.

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

Sie haben mehr Zeit um Island kennen zu lernen oder möchten lieber nur eine Region erkunden? Wir haben für Sie Vorschläge zu ähnlichen Reisen erstellt. 

Leuchtende Eisberge bei Sonnenuntergang am Diamond Beach in Island

Island für Naturfreunde

Eine Gruppenrundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel aus Feuer und Eis!

Vulkankraterrand mit See daneben im isländischen Hochland

Islands Hochland aktiv erleben

Selbstfahrerreise: 13 Tägige Mietwagentour durch das Hochland Islands mit Wanderungen!

Wasserfall Seljalandsfoss, Bild von hinter dem Wasserfall, Südisland

Klassische Islandrundreise

Selbstfahrerreise: Vielfalt von unterschiedlichen Landschaften und den attraktivsten Sehenswürdigkeiten im Süden Islands. 8 Tage

Ihr Reiseschutz für sorgenfreies Reisen

Sie sind voller Vorfreude auf Ihren Urlaub und die gebuchte Reise, doch leider können unvorhersehbare Gründe dazu führen, dass Sie Ihre Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen. Katla Travel empfiehlt Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, sowie einer Auslandskrankenversicherung.

Allianz Partners (AWP P&C S.A.) gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Reiseschutz & Assistance-Leistungen. Wir bieten Ihnen die wichtigsten Reiseversicherungen an und stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.

Allianz Travel

Neugierig auf Island?

Planen Sie jetzt Ihre Islandreise! Kontaktieren Sie uns für Ihre ganz persönliche Reiseberatung mit einer unserer Island-Experten/innen!

Das Katla Team im Konzerthaus Harpa in Reykjavík, Gruppenfoto

Kontaktieren Sie uns jetzt