Leuchtende Eisberge bei Sonnenuntergang am Diamond Beach in Island

Island für Naturfreunde

Eine Rundreise zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf der Insel aus Feuer und Eis!

Island für Naturfreunde - Rundreise für Naturliebhaber mit leichten Wanderungen

Diese gemütliche Rundreise mit ausgedehnten Spaziergängen gibt einen guten Überblick über Islands Naturschönheiten und macht die gewaltigen Gegensätze der "Insel aus Feuer und Eis" deutlich. Die Reise führt von der Küste ins Hochland, durch Wüsten in fruchtbare Täler und von heißen Quellen zu Gletschern.

Top Highlights:

  • Þingvellir Nationalpark
  • Vulkanlandschaft Mývatn
  • Gletscherlagune Jökulsárlón an der Südküste
  • Möglichkeit zur Walbeobachtung im Eyjafjörður

Ihr Reiseverlauf

Reisetag

1. Reisetag


Flughafentransfer

Flughafentransfer von Keflavík Flughafen zum Hotel in Reykjavík.

Ankunft in Island


Reykjavík ist die am nördlichsten gelegene Hauptstadt der Welt. Sie ist klein, quirlig, kulinarisch und kulturell. Die Stadt bietet alles, was auch eine Großstadt hergibt: Geschichte, Festivals, Konzerte, Museen, Restaurants, Cafés und Bars.


1 Übernachtung im Hotel in Reykjavík

2. Reisetag


Stadtrundfahrt Reykjavík, Nationalpark Þingvellir und Springquelle Geysir


Treffen mit Ihrem Reiseleiter. Stadtrundfahrt mit Besuch der Panoramaplattform Perlan, dem Rathaus und der Kirche Hallgrímskirkja. Fahrt via Hochtemperaturgebiet Nesjavellir zum alten Thingplatz Þingvellir, wo Sie in der Schlucht Almannagjá wandern. Danach geht es über die Piste von Lyngdalsheiði ins Geysirgebiet, wo Sie die aktive Springquelle Strokkur besichtigen.


1 Übernachtung im Bauerngasthof unweit vom Wasserfall Gullfoss

3. Reisetag


Wasserfall Gullfoss & das Hochland


Sie beginnen den Tag mit einer Wanderung an der Schlucht am Fluss Hvítá zum Wasserfall Gullfoss. Anschließend wird die Fahrt über die Hochlandpiste Kjölur fortgesetzt. Zwischen den Gletschern Langjökull und Hofsjökull hindurch geht es in das Thermalgebiet von Hveravellir. Hier machen Sie einen Spaziergang zu den heißen Quellen und haben eine Bademöglichkeit in einem natürlichen warmen Becken. Anschließend Weiterfahrt zur Nordküste ins Tal von Skagafjörður.


1 Übernachtung in der Pferderegion Skagafjörður

4. Reisetag


Halbinsel Tröllaskagi & Walbeobachtung



Heute fahren Sie um das Gebirgsmassiv Tröllaskagi, die Halbinsel der Trolle und machen einen Halt im bunten Ort Hofsós. Im Norden der Halbinsel liegt Siglufjörður, das ehemalige Zentrum des Heringsfangs. Hier erfahren Sie in einem lebendig gestalteten, preisgekrönten Museum alles über diesen enorm wichtigen Wirtschaftzweig im vorigen Jahrhundert. Weiterfahrt in den malerischen Fjord Eyjafjörður bis nach Hauganes, wo Sie eine 2,5-stündige Walbeobachtungstour mit hohen Sichtungschancen unternehmen können. Weiterfahrt nach Akureyri, die Hauptstadt Nordislands. Anschließend Fahrt zum "Wasserfall der Götter" Goðafoss.


2 Übernachtungen im Mývatn-Gebiet


Zusatzausflug Walbeobachtungstour


Der Eyjafjörður und die umliegenden Gewässer beherbergen ein reiches Meeresleben, in dem verborgene Schätze in der Tiefe lauern. Diese Tour bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, die großartige Tierwelt Nordislands, darunter Wale und Seevögel, zu beobachten. Die verspielten Buckelwale haben in Eyjafjörður ihr Sommerdomizil gefunden und werden auf den Touren häufig gesichtet. Weitere Arten sind Zwergwale, Weißschnauzendelfine und Schweinswale.
Dauer: ca. 2,5 Stunden

5. Reisetag


Mývatn & aktiver Vulkanismus


Der Tag beginnt mit einer Besichtigung der alten Torfhäuser in dem Heimatmuseum Grenjaðarstaðir. Weiterfahrt zum See Mývatn mit leichten Wanderungen am See und an den Pseudokratern bei Skútustaðir mit ornithologischen Beobachtungen. Anschließender Spaziergang durch die ,,dunklen Burgen" Dimmuborgir sowie eine weitere leichte Wanderung an den Schlammquellen am Berg Námaskarð entlang. Auf dem Rückweg zum Hotel haben Sie die Möglichkeit zu einem Bad in der warmen Lagune mit Aussicht über den See Mývatn.


Zusatzausflug Myvatn Nature Baths


Die Mývatn Nature Baths basieren auf einer jahrhundertealten Tradition und bieten allen Badegästen ein Erlebnis mit einem luxuriösen Bad in einem Becken mit geothermischem Wasser aus einer Tiefe von bis zu 2.500 Metern.

6. Reisetag


Nationalpark Jökulsárgljúfur


Fahrt durch das malerische Fischerdorf Húsavík. Weiterfahrt um Tjörnes, die Halbinsel am Polarkreis, wo Sie Seevögel an steilen Klippen beoabachten. Das Highlight des Tages ist der atemberaubende Nationalpark Jökulsárgljúfur. Spaziergang im Birkenwald in der hufeisenförmigen Schlucht Ásbyrgi. Weiterfahrt zum gewaltigsten Wasserfall Europas, dem Dettifoss, wo Sie ungeheure Wassermassen in die Tiefe stürzen sehen. Anschließend geht die Fahr weiter über karge Hochebenen in den Osten durch das Gletschertal Jökulsárdalur zur Unterkunft.


1 Übernachtung im Gästehaus bei Egilsstaðir

7. Reisetag


Die Mineralien der Ostfjorde und der Gletscher Vatnajökull



Fahrt durch die steilen und gewaltigen Ostfjorde. Besuch der größten privaten Mineraliensammlung Islands im Fischerdorf Stöðvarfjörður. Weiterfahrt durch die abwechslungsreiche Fjordlandschaft entlang imposanter, senkrechter Felswände. Im ehemaligen dänischen Handelsort Djúpivogur machen Sie einen Rundgang zum Hafen. Sie erleben die Brandung bei einer gemütlichen Küstenwanderung und beobachten zugleich verschiedene Seevögelarten. Fahrt entlang Europas größtem Gletscher Vatnajökull.


1 Übernachtung am Gletscher Vatnajökull

8. Reisetag


Gletscherlagune mit Eisbergen und Nationalpark Skaftafell


Fahrt zur Gletscherlagune Jökulsárlón, wo Sie die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zwischen den Eisbergen haben. Im Nationalpark Skaftafell unternehmen Sie eine Wanderung zum Wasserfall Svartifoss, berühmt für seine Basaltsäulen. In dieser von Gletschern und schwarzen Sanderwüsten umrahmten grünen Oase erleben Sie eine vielseitige Pflanzenwelt, bevor es direkt an die zerklüftete Gletscherzunge des Falljökull am Fuße von Islands höchstem Berg Öræfajökull geht. Für Interessierte kann in dieser Zeit auch eine geführte Gletscherwanderung auf einer der vielen Gletscherzungen des Vatnajökull (2 Std.) organisiert werden. Weiter geht es durch die mit Moos bedeckte ,,Feuerlava" Eldhraun, über Gletscherflüsse und Sandergebiete zu Islands südlichster Ortschaft Vík.


1 Übernachtung in Vík


Zusatzausflug Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón


Während des Ausflugs segeln Sie zwischen den riesigen Eisbergen in der malerischen Landschaft von Jökulsárlón. Auf dem Boot können Sie das 1000 Jahre alte Eis probieren und mit etwas Glück sogar Robben sehen. Der Ausflug wird von einem englischsprachigen Guide begleitet, der Ihnen die Geologie und Fakten der Lagune erklärt.
Dauer: ca. 30 Minuten


Zusatzausflug Gletscherwanderung auf dem Falljökull


Die Gletscherwanderung auf dem Falljökull, einer der Gletscherzungen des größten Gletschers Islands Vatnajökull, ist ein außergewöhnliches Abenteuer. Auf der Tour werden Sie ausführlich über den Gletscher informiert und es wird Ihnen beigebracht sich sicher mit Hilfe von Spikes und Eisäxten fortzubewegen. In dieser einmaligen Umwelt werden Sie Schliffspuren, Gletschermühlen, Spalten und eventuell auch kleinere Eishöhlen sehen. Die Wanderung auf dem Eis ist recht einfach und erfordert keine besonderen Voraussetzungen. Wichtig sind warme Kleidung und feste, knöchelhohe Wanderschuhe.
Dauer: ca. 2,5 Stunden

9. Reisetag


Die Südküste & Papageitaucher am Vogelfelsen Reynisfjall


Bei Vík unternehmen Sie eine leichte Wanderung und bestaunen die Brandung am Felsen Reynisdrangar an einer der schönsten Küsten der Welt. Dort erleben Sie die Papageitaucher an ihren Nistplätzen. Am Fuße des Eyjafjallajökull gelangen Sie an die Wasserfälle Skógafoss und Seljalandsfoss. Bevor es zurück nach Reykjavík geht, besuchen Sie die moderne Vulkanausstellung Lava Center.


1 Übernachtung im Hotel in Reykjavík

10. Reisetag


Abreise oder private Weiterfahrt


Transfer zum Flughafen Keflavík und Rückflug bzw. Verlängerungsmöglichkeiten.


Abschied von Island

Flughafentransfer vom Hotel in Reykjavík nach Keflavík Flughafen
Nordisland Buckelwal

Ihre Reise zum Greifen nah

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an und 

lassen Sie sich von unserem Experten-Team beraten!

Jetzt Reise anfragen!

In Ihrer Reise inklusive

  • 9 Ü/F in Hotels und Gästehäusern im Zimmer mit DU/WC*
  • 7 x 3-gängiges isländisches Abendessen (kein Abendessen in Reykjavík)
  • Warme Getränke (Kaffee, Tee, Suppen) in den Mittagspausen**
  • Flughafentransfers in Island
  • Busrundreise laut Beschreibung
  • Eintritte: Das Heringsfangmuseum, Torfhausmuseum Grenjaðarstaðir, Lava Center, Mineraliensammlung
  • Qualifizierte deutschsprachige Reiseleitung
  • Reisepreissicherungsschein

* Den Frühfliegern kann das Hotel in Reykjavík auf Wunsch ein Frühstückspaket zum Mitnehmen bereitstellen.
** Zusätzlich legen wir regelmäßige Stopps an Supermärkten für persönliche Einkäufe ein (Brot, Aufstriche usw.)

Preise pro Person in €

10 Tage / 9 Übernachtungen
DoppelzimmerEinzelzimmer
3.450 €4.360 €

Nicht im Preis enthalten sind optionale Ausflüge:

  • Walbeobachtung im Eyjafjörður, 78 € p.Person
  • Eintritt Naturbad am Mývatn, ab 50 € p.Person/ Seniorenpreis (65+) 32 €
  • Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsárlón, ab 45 € p. Person
  • Gletscherwanderung auf dem Falljökull, ab 116 € p. Person

Informationen zu den Leistungen

Gern erstellen wir Ihnen ein Pauschalangebot mit Fluganreise. Die Flugkosten betragen ca. 530,- EUR pro Person (Direktflug ab Deutschland) je nach Verfügbarkeit bei Angebotserstellung und Buchung. Starten Sie jetzt Ihre Individuelle Anfrage.

Termine:

  • 24.06. - 03.07.2025
  • 08.07. - 17.07.2025
  • 05.08. - 14.08.2025

Sonstiges:

  • Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen
  • maximale Teilnehmerzahl: 24 Personen
  • leichte Wanderungen und Spaziergänge von max. 1-2 Stunden am Tag (u.a. in 3 Nationalparks)
  • ein Verlängerungsaufenthalt in Reykjavík ist je nach Abflughafen auf Wunsch buchbar

Wissenswertes über die Gruppenreise

Weitere Informationen zur Reise

Diese Rundreise mit leichten Spaziergängen gibt einen guten Überblick über Island und macht die gewaltigen Gegensätze der „Insel aus Feuer und Eis“ deutlich. Die Reise führt mit einem einheimischen, deutschsprachigen Reiseleiter von der Küste ins Hochland, durch Wüsten in fruchtbare Täler und von heißen Quellen zu Gletschern. Es ist eine gemütliche Reise, bei der Sie fernab jeder Hektik einen Gesamteindruck von Islands Sehenswürdigkeiten bekommen werden.

Schwierigkeitsgrad der leichten Wanderungen

Die kleinen Wanderungen sind bei normaler Grundkondition und einem gewissen Maß an Trittsicherheit sehr gut zu bewältigen und daher relativ einfach. Bei den Wegen handelt es sich um angelegte Wanderwege, Trampelpfade, Schotterwege oder Stege. Der höchste Aufstieg ist bis zu ca. 200 Höhenmeter. Ihr Reiseleiter wird Sie täglich über die bevorstehende Wanderung informieren. Im Zweifelsfall können Sie sich in der Nähe des Busses aufhalten. An einigen Stellen (z.B. im Nationalpark Skaftafell oder am Gullfoss) kann die Strecke auch variiert werden: Diejenigen, die etwas mehr gehen möchten laufen eine weitere Strecke, während die anderen die kürzere Variante wählen.

Als Ausrüstung empfehlen wir aber für alle knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle.

Ostisland Lagarfljót Flusslandschaft

Ihre Reise zum Greifen nah

Fordern Sie Ihr persönliches Angebot an und 

lassen Sie sich von unserem Experten-Team beraten!

Jetzt Reise anfragen!

Fragen und Antworten rund um Gruppenreisen

Wer ist meine Reiseleitung?

Katla Travel legt großen Wert auf eine kompetente Reiseleitung. Unsere Reiseleiter:innen sind einheimische mit sehr guten Deutschkenntnissen oder Deutsche, die oft sehr lange in Island gelebt haben. Sie verfügen über eine Ausbildung zur Reiseleitung und/oder einen Universitätsabschluss in relevanten Fächern.

Wann treffe ich meine Reisleitung?

Je nach Reise treffen Sie Ihre Reiseleitung bereits am Flughafen bei Ankunft, bzw. spätestens am ersten Morgen bei Beginn der Rundreise.

Welche Verpflegung ist inklusive?

Bei allen Gruppenreisen ist Frühstück im Preis inbegriffen. Frühstück erfolgt meist (bis auf Privatunterkünfte und Gästehäuser) in Buffetform. Bei Reisen, die Halbpension beinhalten, findet das Abendessen meistens im jeweiligen Hotel statt. Hier wird großer Wert auf isländische Spezialitäten gelegt (Fisch- und Lammfleisch). Wasser gibt es zu jeder Mahlzeit dazu. Andere Getränke sind im Preis nicht inbegriffen.

Wie melde ich mich für fakultativ angebotene Ausflüge an?

Je nach Reise können fakultativ angebotene Ausflüge entweder im Voraus oder vor Ort gebucht werden. Bitte beachten Sie die Beschreibung zu den jeweiligen Gruppenreisen.

Wie groß sind die Gruppen?

In der Regel liegt die Zahl der Teilnehmenden, je nach Reise, bei ca. 5-20 Personen. In den Reisedetails finden Sie die genauen Zahlen der jeweiligen Reisen.

Was passiert wenn die Mindestzahl der Teilnehmenden nicht erreicht wird?

In den Nebensaisonzeiten kommt es selten vor, dass Reisen aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden müssen. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig (spätestens 21 Tage vor Reiseantritt) von uns benachrichtigt. Wir bieten dann eine gleichwertige Alternative an. Sollte Ihnen die Alternativreise nicht zusagen, so können Sie ohne Kosten vom Reisevertrag zurücktreten.

Kann ich meine Gruppenreise mit einem individuellen Aufenthalt kombinieren oder verlängern?

Unsere Gruppenreisen sind mit anderen Angeboten aus unserem Programm kombinierbar. Wenn Sie Ihre Reise verlängern möchten, um den einen oder anderen Ort genauer kennen zu lernen, sind wir Ihnen bei der Zusammenstellung Ihrer Wunschreise gern behilflich.

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen

Sie haben mehr Zeit um Island kennen zu lernen oder möchten lieber nur eine Region erkunden? Wir haben für Sie Vorschläge zu ähnlichen Reisen erstellt. 

Wandergruppe in Skaftafell in island wandert mit Aussicht auf verschneite Berge

Gruppenreise - Island für Wanderer

Wanderreise zu den landschaftlichen Höhepunkten Islands! 12 Tage

Vulkankraterrand mit See daneben im isländischen Hochland

Islands Hochland aktiv erleben

13 Tägige Mietwagentour durch das Hochland Islands mit Wanderungen!

Silvester Gruppenreise

Verbringen Sie Silvester in Island, erwartet Sie nicht nur ein Feuerwerkspektakel sondern auch die beste Aussicht auf Nordlichter in acht Tagen.

Ihr Reiseschutz für sorgenfreies Reisen

Sie sind voller Vorfreude auf Ihren Urlaub und die gebuchte Reise, doch leider können unvorhersehbare Gründe dazu führen, dass Sie Ihre Reise nicht antreten können oder abbrechen müssen. Katla Travel empfiehlt Ihnen den Abschluss einer Reiserücktritts-Versicherung, sowie einer Auslandskrankenversicherung.

Allianz Partners (AWP P&C S.A.) gehört zu den weltweit führenden Anbietern von Reiseschutz & Assistance-Leistungen. Wir bieten Ihnen die wichtigsten Reiseversicherungen an und stehen Ihnen gerne jederzeit beratend zur Seite.

Allianz Travel

Neugierig auf Island?

Planen Sie jetzt Ihre Islandreise! Kontaktieren Sie uns für Ihre ganz persönliche Reiseberatung mit einer unserer Island-Experten/innen!

Das Katla Team im Konzerthaus Harpa in Reykjavík, Gruppenfoto

Kontaktieren Sie uns jetzt