Lebensmittel in Island sind oft verhältnismäßig etwas teurer als in Deutschland. In den richtigen Supermärkten kann man aber viel Geld sparen. Wir zeigen Ihnen hier die gĂĽnstigsten Supermärkte fĂĽr Ihren Einkauf in Island.Â
In Island gibt es mehrere groĂźe Supermarkt-Ketten. Jeder Markt hat mindestens eine Hausmarke, die zudem nochmal weniger kostet als vergleichbare Markenprodukte. Die Märkte sind meist täglich geöffnet, wobei die Ă–ffnungszeiten an Sonntagen variieren können. Wenn Sie also in Island ein Ferienhaus gebucht haben, kaufen Sie also am besten direkt nach Ihrer Ankunft in ReykjavĂk möglichst viel von dem, was Sie brauchen werden, ein.
Hier finden Sie Lebensmittel, Haushaltswaren und Hygieneartikel.
Hausmarke: Euroshopper
Orte:
Ă–ffnungszeiten
Hier gibt es neben den Basics wie Lebensmitteln etc. Auch alkoholische Getränke wie leichtes Bier.
Hausmarke: First Price
Orte:
Ă–ffnungszeiten
Die Hagkaup-Supermärkte umfassen mit ihrem Sortiment nicht nur Lebensmittel, sondern auch Kleidung, Elektronik, Spielzeug, Kosmetik und sonstige Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind hier gĂĽnstig zu haben. Gerade im größten Markt in der Mall Kringlan in ReykjavĂk findet man alles was das Herz begehrt.
Hausmarke: Hagkaup
Orte:
Ă–ffnungszeiten
Die nettó Märkte sind gut ausgestattet mit allem was man brauchen kann. In einigen Filialen findet man auch Dinge wie Wolle, Strickutensilien und auch kleine Souveniers, Bücher und Spielzeuge.
Hausmarken: “X-tra”, “Coop”, “Änglamark”
Orte:
Ă–ffnungszeiten
Glauben Sie nicht, dass das Sortiment in isländischen Supermärkten geringer wäre, nur weil das Land etwas abgelegener ist und nicht alles angebaut werden kann: die Regale in Island sind gut gefüllt mit den unterschiedlichsten Lebensmitteln. Natürlich sind auch klassische Produkte wie Skyr, Lammfleisch oder Stockfisch gut vertreten, Sie werden aber stets auch frisches Obst und Gemüse und unterschiedlichste Genussmittel von Schokolade bis Gewürzen vorfinden – auch wenn diese zuweilen etwas teurer sind.
Da alkoholische Getränke und Tabakwaren in Island vergleichsweise teuer sind, empfehlen wir direkt nach der Ankunft im Flughafen diese zollfrei einzukaufen. Hier sind 1 Liter Spirituosen bis 47% Alkoholgehalt und wahlweise 1 Liter eines anderen alkoholischen Getränkes bis 21% Alkoholgehalt oder 6 Liter Bier erlaubt. Zollfrei sind 200 Zigaretten oder 250g Tabak.
Tabakwaren kann man an fast allen Tankstellen, wie zum Beispiel N1, kaufen. Manche Supermärkte verkaufen auch Zigaretten.
Alkoholische Getränke, abgesehen von leichtem Bier, kann man nur in der VĂnbúðin kaufen. Die Läden gibt es in fast jedem Dorf. Alkohol kann man in Island ab 20 Jahren kaufen. Die Ă–ffnungszeiten variieren stark. Wir empfehlen, dass Du dich auf der Website beim jeweiligen Markt nach den Ă–ffnungszeiten zu informierst.
Sie kochen in Ihrem Urlaub gerne selbst und wollen so flexibel wie möglich sein? Dann ist ein Ferienhausurlaub genau das richtige für Sie!
7-tägige Ferienhausrundreise im Winter durch den Süden Islands!
18-tägige Ferienhausrundreise in abgelegene Gebiete Islands!
15-tägige Familienrundreise durch den Süden und Norden Islands!